Seit gestern hat die Luzie ihr kleines Notebook wieder in Betrieb.
Zwar ist noch nicht alles restlos installiert, was die Luzie so zum Arbeiten benötigt, aber zum Klickern, Mailen und Chatten reichts!
:)
---
luzie - Montag, 25. Juni 2007, 14:57
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Das hätte sich die Luzie mal etwas früher zu Herzen nehmen sollen!
Nachdem sie nämlich erfolglos auf der ganzen Welt nach einer 1,8" Festplatte mit IDE-Anschluß für ihr Notebook gesucht hatte, fragte sie einfach mal bei ihrem alten Hardware-Dealer hier im Pberg nach.
Und siehe da: er hat da zufällig noch eine 20 GB-Platte im Regal liegen!
Da wird die Luzie jetzt gleich mal hinradeln!
:)
---
luzie - Freitag, 22. Juni 2007, 16:42
Ob der Stolz bezüglich dieser Tat wohl vergleichbar ist mit dem eines Abiturienten, der seine bestandene Reifeprüfung ähnlich aufs Auto plakatiert?
---
luzie - Donnerstag, 21. Juni 2007, 08:59
Die Luzie ist ja auch öfters mal genervt von der Spaßkasse, wenn da mal wieder der Bankomat nicht funktioniert.
Aber hier war jemand am Werk, der mal so RICHTIG wütend war:
So sah die Spaßkassen-Filiale an der Prenzlauer Ecke Stargarder letzte Woche noch aus. Keine Ahnung, ob das inzwischen gefixt wurde.
Jede einzelne Fensterscheibe hatte mindestens einen Einschlag zu verzeichnen.
Bei 30 Einschlaglöchern hat die Luzie aufgehört zu zählen, obwohl sie noch lange nicht fertig war.
*kopfschüttel*
---
luzie - Mittwoch, 20. Juni 2007, 09:01
Heute ist der Luzieblog genau 1001 Nacht Tag alt!
Man man man, wie die Zeit vergeht...
---
luzie - Dienstag, 19. Juni 2007, 08:41
Die Luzie hat ihren gestrigen freien Tag in vollen Zügen genossen und lauter schöne Dinge getan:
Erst lag sie ganz lange auf einer Wiese in der Sonne
dann bekam sie Besuch von einem Mariechen, das sich (wie die Luzie) nicht so gern fotofieren ließ und immer aus dem Bild rannte
Danach hat sich die Luzie auf besagter Wiese noch ein paar Blümchen gepflückt
Zum krönenden Abschluß bewunderte die Luzie dann noch den Sonnenuntergang auf der Modersohnbrücke
Und als um die Luzie herum alle ihr Bierchen öffneten, gönnte sie sich einen Kinderriegel!
Wie die Luzie eben so ist!
hihi!
:)
---
luzie - Montag, 18. Juni 2007, 08:32
Die Luzie hat einen einzigen kompletten Sonntag im Monat frei.
Dazu kommt ein Sonntag, an dem sie erst später arbeiten geht.
Und sie hat zwei halbe Nachmittage in der Woche frei.
Die restlichen Tage des Monats arbeitet die Luzie.
Die beiden halben freien Werktage in der Woche sind meist durch Arztbesuche, Uniaufenthalte oder Besorgungen ausgebucht. Erledigungen eben, die getan werden müssen.
Der eine halbe freie Sonntag geht meist durch Ausschlafen drauf.
Der eine Sonntag aber, der komplett frei ist, der ist zum Durchatmen da!
Diesen Sonntag ist es wieder so weit. Die Luzie hat frei!
Die hat schon Stadtmagazine gewälzt und Überlegungen angestellt, was man am Besten unternehmen könnte.
Eine Tour mit dem neuen Rad?
Ein langer Spaziergang?
Foto-Safari?
Baden gehen?
Flohmarkt?
Freunde Treffen?
Picknick?
Oder einfach nur den ganzen Tag in schluffigen Klamotten zu Hause auf der Couch verbringen und alte Filme anschauen?
Ganz egal, was die Luzie auch unternimmt: es wird ein wunderschöner Tag werden. Und jede Entscheidung für eine Unternehmung, egal welcher Art, wird die richtige Entscheidung sein. Denn Hauptsache, die Luzie hat endlich einmal wieder etwas Zeit, zu tun und zu lassen, was sie möchte!
Wunderbar!
:)
---
luzie - Freitag, 15. Juni 2007, 22:59
Die Luzie hat ganz versäumt, ihrer Leserschaft zu berichten, dass sie nun endlich stolze Besitzerin eines schwarzen Hollandrades ist!!!
Damit radelt sie jetzt immer durch den P-berg!
Und heute verschlug es sie sogar bis nach C-burg in ihre alte Heimat!
Es ist wunderbar!!
:)
---
luzie - Donnerstag, 14. Juni 2007, 20:48
Heute war die Luzie in einer großen Parfumeriekette, um sich Nachschub ihres Sommerduftes zu besorgen.
Als sie gefunden hatte, was sie suchte und sich in die Schlange zum Bezahlen einreihte, stand gerade eine Mitarbeiterin der Parfumerie hinterm Tresen und verpackte sehr aufwändig irgendeinen Damenduft mit viel Tüll und Schleifenband.
Als sie nach getaner Arbeit ihr Kunstwerk betrachtete, kam eine Kollegin dazu und würdigte die Verpackung mit Komplimenten und Bewunderung.
Daraufhin die Verpackungskünstlerin ganz stolz: "Tja, ich habe eben ein großes künstliches Talent!"
Die Luzie lächelte nur und verkniff sich jeglichen Kommentar...
(Wer der Luzie gerade nicht ganz folgen kann: das Adjektiv, welches man allgemeinhin mit dem Begriff "Talent" in Verbindung bringt, ist weniger künstlich, als künstlerisch)
---
luzie - Mittwoch, 13. Juni 2007, 22:02
Schon merkwürdig, wie sehr man von dieser Technik und vor allem von dem Medium Internet abhängig ist.
Nun hat die Luzie schon den zweiten Tag in ihrem Laden ohne Internet verbracht und manchmal ertappte sie sich dabei, wie sie neidisch auf die Rechner ihrer Kunden schaute, die bei ihr im Laden surften.
Gestern hätte sie die französische Übersetzung für die Stachelbeere gebrauchen können, denn mit dem englischen Wort gooseberry konnte die französisch sprechende junge Dame nix anfangen.
Heute fragte sich die Luzie, ob auf der U2 wohl immernoch Schienenersatzverkehr sei.
Fragen, die man mit Hilfe des Internet innerhalb von Sekunden hätte beantworten können.
Sicher, das sind keine existentiell wichtigen Fragen, aber die Luzie ist da halt auch etwas verwöhnt, was Internet angeht. Sie fühlt sich allgemein etwas von der Außenwelt abgeschnitten. So ganz ohne Blogs, Nachrichten auf SPON und Unterhaltungen mit Hilfe von skype und jabber mit ihren Freunden.
Aber bezüglich des Lesepensums in ihrem Buch ist sie einen gewaltigen Schritt vorwärts gekommen! ;)
---
luzie - Dienstag, 12. Juni 2007, 21:21